Soziales Lernen

Soziales Lernen

    • Friedenstreppe
      • Friedenstreppe

      • 08.02.2022 16:49
      •   
      • Immer wieder geraten wir Menschen in Konflikte. Umso wichtiger ist es, dass bereits in der 1. Klasse damit begonnen wird, den Kindern Hilfen an die Hand zu geben, diese im Laufe der Zeit immer selbstständiger zu lösen.

        Die Friedenstreppe ist ein Weg dorthin und ich habe mit meiner 1. Klasse bereits gute Erfahrungen damit gemacht. Zunächst haben die Kinder langsam über das Betrachten von optischen Täuschungen erkannt, dass es oft mehr als eine Lösungsmöglichkeit gibt. Daran anschließend haben sie die Geschichten aus dem Buch „Blöde Ziege – Dumme Gans: Alle Bilderbuchgeschichte“ von Isabel Abedi und Silvio Neuendorf kennen gelernt. In diesen wird zu verschiedenen kindlichen Themen immer erst nur die Sichtweise des einen und dann die -  sehr ähnlich empfundene -  Sichtweise des anderen Tieres geschildert. Schnell ist den Kindern klar, dass jeder für sich verständlich reagiert. Und so wurde der Tipp von Ziege und Gans erarbeitet: „Es gibt mehrere Sichtweisen! Frage nach, wenn du etwas nicht verstehst!“

        Die Friedenstreppe wurde mit zwei Handpuppen von mir – Katrin Nowak – erfunden Geschichten aus dem Erfahrungsbereich der Kinder eingeführt. Hase und Eule sind zwei Freunde, die immer wieder mal in Konflikt geraten und mit Hilfe der Friedenstreppe wieder zueinander finden. Die Kinder lernen dabei, gut hinzuhören, was der andere auf der ersten Stufe sagt und welche Gefühle er beschreibt, denn auf der zweiten Stufe, wiederholt jeder das, was der andere gesagt hat. Auf der dritten Stufe helfen die Kinder Hase und Eule dabei, verschiedene Lösungen zu sammeln, denn der Tipp von Hase und Eule ist: „Es gibt immer mehrere Lösungen!“ Im letzten Schritt einigt man sich auf eine Lösung und vereinbart ein Zeichen für`s Vertragen. Die Kinder sind hier sehr kreativ, natürlich kann man sich die Hände schütteln, aber man kann auch gemeinsam hochspringen oder eine Reihe von Bewegungen vereinbaren.

        In jedem Fall geht es darum, nach einem Streit wieder einen Weg zueinander zu finden. Also eine win-win-Situation zu schaffen!

        Hier sieht man die Kinder, wie sie am Modelllernen mit Hase und Eule zusammen mit den beiden die Stufen der Friedenstreppe beschreiten.

         

           Friedenstreppe

      • Zurück zur Artikelliste
      • Kontakt

        • Grundschule Marklkofen
        • 08732 317
        • Schulweg 13


          84163 Marklkofen
          Germany
        • Telefax: 08732 930519
        • Schulhaus Frontenhausen
        • Schulstraße 16, 84160 Frontenhausen
      • Anmelden