Aktuelles

Aktuelles

          • Flashmob der Klasse 3c

          • Die Klasse 3c wollte alle Mitschülerinnen und Mitschüler in der Pause überraschen und übte im Musik- und im Sportunterricht einen Hip hop-Tanz zu dem bekannten Song „Dance monkey“ ein.

            In Grundschule Marklkofen-T-Shirts erschienen die Kinder nach und nach auf dem Pausenhof und begannen zu tanzen.

            Bald stand die ganze Schule im Kreis und staunte.

          • Wir sind eine Gemeinschaft

          • - Aulaversammlung an der Grundschule Marklkofen -

            Wir möchten das WIR-Gefühl an unserer Schule stärken.

            Dazu wollen wir uns in regelmäßigen Abständen zu kurzen Aulaversammlungen treffen.

            Diese Aulaversammlungen werden wir immer mit dem gemeinsamen Singen unserer Schulhymne „In eine Richtung“ beginnen und beenden.

            Die erste Aulaversammlung hat bereits stattgefunden und unsere Sozialpädagogin Agnes Achatz zeigte mit einigen Schülerinnen und Schülern anhand von kleinen Rollenspielen die Bedeutung der Stopp-Regel auf, die alle Kinder im Unterricht kennen gelernt haben und nun in der Pause anwenden werden.

            Beim Rollenspiel wurde deutlich, worauf die Kinder achten müssen:

            • Stimme
            • Körperhaltung
            • Blickkontakt

            So kann es zunehmend gelingen, Grenzen deutlich zu machen und Konflikte rechtzeitig abzuwenden.

            Das Wichtigste: Wer ein STOPP bekommt, muss das auch respektieren.

            Im Anschluss zeigten einige Schülerinnen und Schüler in beiden Schulhäusern ihr Talent. Es wurde Macarena getanzt und einige Kinder spielten auf ihren Instrumenten vor.

            „Gemeinsam suchen wir zum großen Ziel, denn miteinander schaffen wir viel.“

            Die erste Aulaversammlung war ein gelungener Start auf unserem Weg zu einem guten Miteinander.

          • Welttag des Buches

          • Anlässlich des Welttag des Buches machten sich die vierten Klassen zusammen mit Frau Stockerl, Frau Hanslbauer und Frau Schmerbeck am 28. April, beziehungsweise am 03. Mai, auf nach Dingolfing. Die beiden besuchten Stationen waren die Stadtbücherei und die Buchhandlung Rupprecht. Herr Jablonski von der Bücherei erklärte den Aufbau der Kinder- und Jugendbuchabteilung und zeigte ein paar beliebte Bücher. Anschließend durften alle nach Herzenslust stöbern und lesen. Viele machten es sich mit den neu entdeckten Büchern in einer der zahlreichen Leseecken bequem. In der Buchhandlung Rupprecht wartete die Filialleiterin Frau Kronschnabl mit Informationen zur Herstellung von Büchern und einem lustigen Quiz auf die Kinder. Als Highlight bekam jedes Kind das diesjährige Buch zur Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ geschenkt.  Mit vielen neuen Eindrücken und dem Vorsatz so bald wie möglich mit den Eltern die Bücherei zu besuchen kehrten die Klassen nach Marklkofen und Frontenhausen zurück.

          • Schnuppertag an der Grundschule Frontenhausen

          • 44 Vorschulkinder der beiden Kindertagesstätten in Frontenhausen folgten der Einladung der Grundschule und besuchten dort die Klassen 1 bis 4. Diese öffneten gerne ihre Klassenzimmertüren, damit die Kindergartenkinder in den Unterricht hineinschnuppern konnten. In den drei ersten Klassen wurde gelesen, gezählt und gebastelt. In der zweiten Klasse wurde gemeinsam gesungen. Eine Luftwerkstatt zum Experimentieren war in der 3b aufgebaut und die Viertklässler bauten mit den Vorschulkindern Würfel und Quader aus verschiedenen Stecksystemen. 

            Nach dem Unterricht durften die Kinder schließlich noch die Pause auf dem Schulhof verbringen. Jetzt freuen sich alle auf den ersten Schultag.