Bei den ersten Klassen klopfte es an die Tür und davor stand der Heilige Nikolaus. Er begrüßte die aufmerksamen Erstklässler und bat ein Kind, seinen Stab zu halten. Die Kinder sagten ein Gedicht auf. Danach hörten Sie genau zu, was der Nikolaus ihnen zu sagen hatte. Er lobte die Klassen, weil sie schon fleißig buchstabieren, schreiben, rechnen und musizieren und ihre Klassendienste gerne erledigen. Doch bei manchen Kindern stehen die Schuhe nicht auf dem Platz. "Sagt mal, habt ihr denn die Garderobe für die Katz?" Zum Schluss wollte er die Kinder noch gerne beschenken und jedes Kind bekam einen Lebkuchennikolaus. Der Heilige Nikolaus schlug vor, diesen in Ruhe bei Kerzenlicht zuhause zu genießen und gerne auch mit der Familie zu teilen. Den Kindern stand die Freude über den unerwarteten Besuch ins Gesicht geschrieben.